Quantcast
Channel: Kommentare zu: Warum der deutsche Film uns langweilt und wie man ihn retten kann
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16

Von: Wolfgang Wendland

$
0
0

@Julius Hagen
Vielen Dank noch für den Hinweis auf den Eckhart-Schmidt-Artikel. Alleine der Satz ist groß:
„Allen, die noch jung an Jahren oder im Kopf sind und einen Kinofilm machen wollen, sollte man zwei Millionen Euro in die Hand drücken. Ohne Fremdkontrolle über das jeweilige Projekt“
Hier verstehen Sie ihn aber falsch: „Jedoch geht es Schmidt in seinem Artikel für den Freitag nicht um den Erfolg, sondern um die Qualität des deutschen Filmes.“
Ich denke es geht ihm eher um Qualitäten, die einen Film zum Erfolg machen. Auch das Cicero-Zitat ist gut, es beschreibt z. B. wie eilweise i den 50ern des Letzten Jahrtausends Filme geacht wurden. Z.B. die Nitribit-Story zu Film „Das Mädchen Rosemarie wurde. Derartige Filme setzten aber nicht nur eine mutige Filmförderung voraus, sondern eine die es versteht wesentlich schneller zu arbeiten. Da ein solcher Film spätestens ein Jahr nach dem Vorfall i Kno sen müsste, heutzutage braucht es diese Zeit um die finanzierung stehen zu haben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16